
Brandeinsatz - Heckenbrand
23. Mai 2023
Am Dienstag, den 23. Mai 2023, wurde die Freiwillige Feuerwehr Oberalm mittels Sirenenalarm zu einem Brandverdacht im Ortsgebiet gerufen.
Die LAWZ Salzburg alarmierte um kurz nach 09:30 Uhr die Einsatzkräfte der Hauptwache aufgrund einer Rauchentwicklung an der Halleiner Landesstraße.
Eine Hecke entlang der Eisenbahn-Lärmschutzwand war in Brand geraten. Ein aufmerksamer Anwohner hatte bereits erste Löschmaßnahmen ergriffen, wodurch der Entstehungsbrand gelöscht wurde. Die Aufgaben der Feuerwehr beschränkten sich somit auf die Durchführung von Nachlöscharbeiten und die Kontrolle auf eventuelle Glutnester an der Brandstelle.
Der Brand steht in keinem Zusammenhang mit der Eisenbahninfrastruktur und wurde unabhängig davon entfacht. Es gab keine Auswirkungen auf den Zugbetrieb.
ℹ In Notfällen wählen Sie bitte die Nummer 122, um einen Notruf bei der Feuerwehr abzusetzen.
Geben Sie dabei die folgenden Informationen an:
▪ Wer ruft an?
▪ Wo ist etwas passiert? Möglichst genauen Standort des Vorfalls, Straße oder Hausnummer!
▪ Was ist passiert?
▪ Wie viele Personen sind betroffen?
▪ Warten Sie auf Rückfragen und befolgen Sie die Anweisungen der Leitstelle.
▪ Die Leitstelle beendet den Anruf!
Bitte beachten Sie, dass es sich hier um eine allgemeine Anleitung handelt. In Notfällen ist es wichtig,
ruhig zu bleiben und klare Informationen bereitzustellen, um eine effektive und schnelle Hilfe zu gewährleisten.
> Mehr zum Thema Notrufnummern finden Sie hier <
Fahrzeuge
TLFA 3000/100
RLFA 2000
Mannschaftsstärke
20
Weitere Einsatzkräfte
Polizei
Einsatzleiter
ABI Carlo Vanzini