Personenrettung Gewässer

4. April 2025

🚨Einsatz Personenrettung Gewässer🚨

Die Freiwillige Feuerwehr Oberalm wurde am Freitag, 04.04.2025 um 20:03 Uhr zu einer Personenrettung im Almbach mittels Sirene, Piepser und Blaulicht SMS alarmiert.
3 Jugendliche waren auf einer Sandbank des Almbaches (Gemeindegebiet Oberalm), ehe der Wasserstand rasch anstieg und sie nicht mehr sicher ans Ufer gelangen konnten. Über Notruf 122 verständigten die Jugendlichen die Einsatzkräfte.
Gemäß Sonderalarmplan Boot der Feuerwehr Oberalm wurden zusätzlich noch die Kräfte der Feuerwehr Adnet (Boot) und der Feuerwehr Hallein (Wasser- Tauchdienst) mitalarmiert.
Nach kurzer Suche bzw. telefonischer Rücksprache mit dem Anrufer wurden die Personen gefunden, da sie unverletzt waren, wurden die Jugendlichen durch die Einsatzkräfte gesichert, einzeln durch das knietiefe Wasser ans Ufer gerettet.
Nach einer kurzen Untersuchung durch das Rote Kreuz konnten die Jugendlichen in die Obhut Ihrer Eltern übergeben werden.

Wir möchten uns bei den Kameraden der Feuerwehr Adnet und der Feuerwehr Hallein für die rasche und professionelle Zusammenarbeit bedanken!


Einsatzkräfte FF Oberalm:
Fahrzeuge: MTF, RLFA, TLFA, KLFA
Mannschaftsstärke: 37 Mann
Gesamteinsatzleiter: OBI Rupert Klappacher

Weitere Einsatzkräfte: FF Adnet, FF Hallein, Rotes Kreuz, Polizei;

Text & Bilder: FF Oberalm/ L.G.

#freiwilligefeuerwehr #ffoberalm #lzwiestal #wirfüroberalm #oberalm #freiwillige #feuerwehr #tennengau #ehrenamt #FeuerwehrOberalm #einsatz #alarm #notruf122 #Alarmierung #adnet #hallein

Zurück